Die verschiedenen Arten von Astscheren

Der Astschneider ist ein Gartengerät für Gärtner und Baumpfleger, um Äste und Zweige zu kürzen und die Pflanzen gesund und formschön zu erhalten. Es gibt unterschiedliche Astscheren-Typen auf dem Markt, die für verschiedene Anforderungen und Aufgaben konzipiert wurden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die bedeutendsten Astscheren vor und erläutern, wie sie sich voneinander unterscheiden und für welche Aufgaben sie am besten geeignet sind.

Bypass Astschneider

Der Bypass-Astschneider ist der am weitesten verbreitete Typ von Astschere. Er funktioniert ähnlich einer Schere, indem zwei Klingen aneinander vorbeigleiten und den Ast sauber durchtrennen. Eine der Klingen ist meistens gebogen, um den Ast besser zu halten. Bypass-Astschneider eignen sich insbesondere für das Schneiden von grünen, lebendigen Ästen, da sie einen sauberen Schnitt erzeugen, der die Heilung des Baumes fördert. Sie sind allerdings nicht für das Schneiden von trockenen, harten Ästen geeignet, da sie dabei rasch stumpf werden können.

Amboss Astschneider

Der Amboss Astschneider hat eine scharfe Klinge, die auf eine flache Metallfläche (den Amboss) trifft und den Ast auf diese Weise durchschneidet. Diese Art von Astschneider eignet sich insbesondere gut für das Schneiden von abgestorbenen, harten oder trockenen Ästen, da sie mehr Druck ausüben kann als ein Bypass-Astschneider. Sie hinterlassen jedoch oftmals einen weniger sauberen Schnitt, weshalb sie für das Schneiden von lebenden Ästen weniger geeignet sind.

Ratschen Astschneider

Ein Ratschen-Astschneider ist eine besondere Art von Amboss-Astschneider, der mit einem Ratschen Mechanismus ausgestattet ist. Dieser Mechanismus erlaubt es, die Schneidkraft in mehreren Stufen aufzubringen, sodass auch größere Äste mit weniger Anstrengung geschnitten werden können. Ratschen-Astschneider eignen sich besonders für Personen mit eingeschränkter Handkraft oder für das Schneiden von dickeren Ästen, die mit einer herkömmlichen Astschere schwer zu handhaben wären.

Teleskop Astschneider

Teleskop Astschneider sind mit ausziehbaren Griffen versehen, die es ermöglichen, höher gelegene Äste ohne Leiter zu erreichen. Sie sind normalerweise als Bypass- oder Amboss-Astschneider erhältlich und bieten sowohl bei der Astschere selbst als auch bei der Griffverlängerung verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Teleskop Astschneider sind ideal für das Beschneiden von hohen Bäumen und Sträuchern geeignet, erfordern jedoch mehr Kraftaufwand und können schwieriger zu bedienen sein als herkömmliche Astschneider.

Elektrische Astschneider

Elektrische Astschneider sind mit einem Motor ausgerüstet, der die Schneidkraft automatisch aufbringt. Sie können entweder mit Kabel oder Akku betrieben sein und erleichtern das Schneiden von Ästen erheblich, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Handkraft. Elektrische Astschneider sind in der Regel teurer als manuelle Modelle, bieten jedoch eine höhere Schneidleistung und können das Beschneiden von Bäumen und Sträuchern schneller und effektiver gestalten.

Akku-Astschneider

Akku-Astschneider sind eine Art von elektrischen Astschneidern, die mit einem aufladbaren Akku betrieben werden. Sie bieten mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität als kabelgebundene Modelle, da sie nicht auf eine Stromquelle angewiesen sind. Allerdings müssen die Akkus regelmäßig aufgeladen werden, und die Laufzeit kann je nach Modell und Nutzung variieren. Akku-Astschneider eignen sich besonders für größere Gärten oder Bereiche, in denen keine Steckdose in der Nähe ist.

Astschneider mit Seilzug

Ein Astschneider mit Seilzug ist eine spezielle Art von Astschneider, der es ermöglicht, Äste in größerer Höhe zu schneiden, ohne eine Leiter benutzen zu müssen. Die Schneidklinge ist an einem langen Seil befestigt, das über eine Umlenkrolle geführt wird. Durch Ziehen am Seil wird die Klinge betätigt und der Ast abgeschnitten. Diese Art von Astschneider eignet sich besonders für das Beschneiden von hohen Bäumen, kann jedoch schwieriger zu handhaben sein als andere Modelle.

Zusammenfassung

Die Auswahl der richtigen Astschere hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Äste, die Sie schneiden möchten, Ihrer Handkraft und der Höhe der Äste. Für das Schneiden von lebendigen, grünen Ästen sind Bypass-Astschneider die beste Wahl, während Amboss- und Ratschen-Astschneider besser für das Schneiden von trockenen, harten Ästen geeignet sind.

Teleskop-Astschneider und Astschneider mit Seilzug ermöglichen das Erreichen von höher gelegenen Ästen, während elektrische und akkubetriebene Astschneider das Schneiden erleichtern und effizienter gestalten können. Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Modelle und ihre Merkmale zu vergleichen, um die passende Astschere für Ihre Anforderungen zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert