Wenn das Wetter wieder wärmer wird und die Bäume anfangen zu wachsen, bricht die Zeit der großen Gartenarbeit an. Ein Großteil der Deutschen verfügt über einen eigenen Garten. Sei es klein oder groß – Äste und co. müssen mit Laufe der Zeit gepflegt werden. Allerdings reichen gewöhnliche Gartengeräte hierfür nicht aus. Speziell für die Bearbeitung von Ästen kann man Aldi Astscheren empfehlen.
Wissenswertes
Was ist eine Aldi Astschere?
Wie der Name bereits vermuten lässt handelt es sich hierbei um ein mechanisches Gartengerät, welches zum Schneiden von Ästen und Trieben genutzt wird. Dank der Astschere können Gehölz und co. wieder auf Vordermann gebracht werden. Die Besonderheit liegt im Aufbau. Im Grunde genommen ähnelt der Aufbau einer gewöhnlichen Schere im Großformat. Die Griffe sind größer und die Schneideklingen wuchtiger. So fällt es leichter das dicke Material zu durchtrennen.
Wer stellt die Aldi Astschere her?
Astscheren werden von vielen Herstellern angeboten. Neben bekannten Namen verkaufen auch Discounter wie Aldi die Gartengeräte. Die Einzelunternehmenskette versorgt die Bevölkerung hauptsächlich mit Lebensmittel. Jedoch gibt es immer wieder Angebote, die auch für den Garten genutzt werden können. Hier lohnt es sich das Sortiment stetig im Auge zu behalten.
Welche Arten von Aldi Astschere gibt es?
Auf der Suche nach der passenden Astschere müssen sich die Betroffenen ausgiebig informieren. Ebenfalls wichtig der Einsatzzweck. Je nach Verwendung lohnt sich ein anderes Modell. Grundsätzlich aber werden zwischen den 4 folgenden Variationen unterschieden:
- Amboss-Astschere
- Bypass-Astschere
- Teleskop-Astschere
- Getriebeastschere
Wo kann man die Aldi Astschere kaufen?
Wer eine Astschere kaufen möchte, muss nicht lange suchen. Insbesondere in Baumärkten oder Fachgeschäften für den Gartenbereich gibt es großzügige Angebote. Ebenfalls möglich ist der Erwerb online. Dort können Interessenten sogar die Angebote miteinander vergleichen und auf eine große Auswahl zurückgreifen. Beide Einkaufsmöglichkeiten haben ihre Vorteile.
Wofür werden Aldi Astschere verwendet?
Letztendlich muss es Gründe geben, warum sich Menschen für die Astschere entscheiden. Eines vorab – die Schere kann für wesentlich mehr als nur das Beschneiden von Ästen genutzt werden. Anbei eine kleine Aufzählung diverser Einsatzgebiete:
- Formschnitt
- Zierbaum
- Auslichtungsschnitt
- hartes Baumholz
Was ist bei dem Kauf von einer Aldi Astschere zu beachten?
Letztendlich trennt sich die Spreu beim Weizen, wenn es um die Kaufkriterien geht. Hier lassen sich Fehlkäufe verhindern und richtige Scheren schneller erkennen. Folgende Aspekte müssen unbedingt berücksichtigt werden:
- Material der Klingen
- Größe
- Gewicht
- Art (manuell, Getriebe)
- Zubehör wie Sicherheitshandschuhe
- Kosten
Vor- und Nachteile von einer Aldi Astschere?
Wesentlich leichter fällt die Kaufentscheidung mit Hinblick auf die Vor- und Nachteile. Sie geben einen besseren Überblick und zeigen, wo die Stärken liegen. Speziell bei der Astschere fielen folgende Punkte auf:
Vorteile
- universell nutzbar
- verschiedene Modelle
- erleichtert Gartenarbeit
- geringes Gewicht
- einfache Bedienung
- preiswert
Nachteile
- Handschuhe für Sicherheit erforderlich
- erfordert gewissenhaften Umgang
Fazit
Gartenarbeit erfordert einiges an Zeit und Arbeit. Nur mit den richtigen Geräten lässt sich der Prozess beschleunigen und vereinfachen. Auf keinen Fall in der Ausrüstung fehlen darf die Astschere. Dabei handelt es sich um ein größeres Schneidegerät, das selbst dickere Äste problemlos zerteilen kann.
Wichtig bei der Aldi Astschere ist das Material der Klingen. Dickere Äste brauchen mehr Kraft. Entsprechend muss das Modell darauf vorbereitet sein. Letztendlich ist es eine Frage der Nutzung. Manch Modell kann genauso für die Bearbeitung von Sträuchern und co. genutzt werden.